L’esame scritto si svolgerà il 30 marzo 2022 alle ore 9.00 in via S. Geltrude, n. 3 a Bolzano – Die schriftliche Prüfung findet am 30. März 2022 um 9.00 Uhr in St.-Gertraud-Weg, Nr. 3 in Bozen statt
L’esame scritto per i candidati ammessi al concorso per l’insegnamento di Tedesco seconda lingua nelle scuole secondarie in lingua italiana (vedi link: https://www.provincia.bz.it/formazione-lingue/scuola-italiana/downloads/Decreto_1480_22_ammess_Concorso_L2.pdf), di cui all’art. 9 del decreto del Direttore provinciale scuole n. 20115 del 13.12.2021, si svolgerà il 30 marzo 2022 alle ore 9.00 presso l’aula “Bianca” al piano terra del Centro di formazione professionale “Luigi Einaudi” in via S. Geltrude, n. 3 a Bolzano, nel rispetto del protocollo per lo svolgimento in sicurezza dei concorsi pubblici, pubblicato nell’apposita sezione.
Le operazioni di identificazione dei candidati avranno inizio alle ore 08.30. I candidati e le candidate dovranno esibire il green pass “base”, un documento personale di riconoscimento in corso di validità e la ricevuta del pagamento dei diritti di segreteria, utilizzeranno inoltre una penna personale di colore blu o nero per le firme.
I candidati e le candidate dovranno presentare l’autodichiarazione allegata al protocollo di sicurezza.
Tutte le informazioni relative alle prove di esame con eventuali aggiornamenti, sono consultabili nella sezione dedicata al link https://www.provincia.bz.it/formazione-lingue/scuola-italiana/personale-scolastico/concorso-docenti-L2.asp
<<< >>>
Die schriftliche Prüfung für die Kandidatinnen und Kandidaten, die zum Wettbewerb für den Unterricht von Deutsch als Zweitsprache an den italienischsprachigen Sekundarschulen zugelassen wurden (siehe Link: https://www.provincia.bz.it/formazione-lingue/scuola-italiana/downloads/Decreto_1480_22_ammess_Concorso_L2.pdf), gemäß Art. 9 des Dekretes des Landesschuldirektors Nr. 20115 vom 13.12.2021, findet am 30. März 2022 um 9.00 Uhr im „Weißen“ Saal im Erdgeschoss des Berufsbildungszentrums „Luigi Einaudi“, St.-Gertraud-Weg n. 3 in Bozen statt, unter Einhaltung des Sicherheitsprotokolls für die Durchführung öffentlicher Wettbewerbe, das im entsprechenden Bereich der Webseite veröffentlicht ist.
Die Identifizierung der Kandidatinnen und Kandidaten beginnt um 08.30 Uhr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen im Besitz des Green-Pass (3G-Bescheinigung) sein und einen gültigen Personalausweis sowie den Beleg der Einzahlung der Sekretariatsgebühren vorlegen. Für die Unterschriften verwenden sie den eigenen blauen oder schwarzen Stift.
Die Kandidatinnen und Kandidaten müssen auch die Selbsterklärung, die dem Sicherheitsprotokoll beigelegt ist, einreichen.
Alle Informationen zu den Prüfungen mit etwaigen Aktualisierungen können im entsprechenden Bereich der Webseite eingesehen werden, siehe Link: https://www.provincia.bz.it/formazione-lingue/scuola-italiana/personale-scolastico/concorso-docenti-L2.asp
Allegati – Anhänge:
Protocollo di sicurezza 8.3.2022 – Sicherheitsprotokoll vom 08.03.2022
Autodichiarazione “Covid-19” – Selbsterklärung „Covid-19“